Der große Schulrucksack Test 2025

In unserem großen Schulrucksack-Test auf top-schulranzen.de haben wir die beliebten Modelle von Satch und Coocazoo ganz genau unter die Lupe genommen. Getestet wurden der Satch Pack, Satch Match, Satch Air sowie der Coocazoo Mate, Coocazoo Porter und Coocazoo Every. Bewertet haben wir nach klaren Kriterien wie Tragekomfort, Ergonomie, Stauraum, Verarbeitung, Sicherheit und Nachhaltigkeit – mit maximal 100 erreichbaren Punkten.

Welcher Schulrucksack ist der beste?

Das Ergebnis: Ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen! Welcher Rucksack überzeugt am meisten? Und worauf solltest du beim Kauf achten? Hier findest du alle Antworten!

Platz 1 im Rucksack Test: Der Satch Pack (92 von 100 Punkten)

Der Satch Pack sichert sich mit 92 von 100 Punkten den ersten Platz in unserem Schulrucksack-Test. Der Testsieger überzeugt mit tollem Tragekomfort, durchdachtem Aufbau und nachhaltigen Materialien – ein echtes Rundum-sorglos-Paket für den Schulalltag.

  • Sicherheit, Reflektoren & Sichtbarkeit (13/15 Punkte)
    Reflektoren an der Front und den Seiten erhöhen die Sichtbarkeit im Straßenverkehr. Besonders in der Dämmerung reflektieren diese auftreffendes Licht und sorgen so für mehr Sicherheit. Mit optional erhältlichen leuchtfarbenen und reflektierenden SWAPS kann die Sichtbarkeit noch erhöht werden. Ein kleiner Punktabzug für die etwas kleinen Reflektorflächen.
  • Ergonomie (14/15 Punkte)
    Das innovative Ergonomie-Konzept des Satch Pack basiert auf der Technologie hochwertiger Trekking-Rucksäcke. Durch das höhenverstellbare Tragesystem (Your-Size-System) kann der Rucksack individuell einer Körpergröße von 140 cm bis 180 cm angepasst werden. Dieses richtig verwendete Ergonomie-Konzept ermöglicht eine gesunde Körperhaltung trotz hohem Gewicht der Schulsachen. 
  • Stauraum & Aufteilung (14/15 Punkte)
    Mit 30 Liter Volumen bietet der Satch Pack genügend Platz für Bücher, Hefte, Trinkflasche und Laptop. Die durchdachte Fächeraufteilung (3 Fächer mit gepolstertem Laptopfach, und Frontfach mit Reißverschlusstaschen und Organizerfächer für Kleinteile) sorgt für Ordnung und schnellen Zugriff auf alle Schulsachen. Die beiden elastischen Seitentaschen sind perfekt für gängige Trinkflaschen. Einen Punkt Abzug, da ein eigenes Fach für Brotdose und Schlampermäppchen fehlt.
  • Verarbeitung & Haltbarkeit (14/15 Punkte)
    Der Satch Pack besteht aus 100 % recycelten PET-Flaschen, was ihn nicht nur nachhaltig, sondern auch äußerst robust macht. Die hochwertigen Materialien (Polyestergewebe und Reißverschlüsse) und gute Verarabeitung garantieren dem Schulrucksack eine lange Lebensdauer. 
  • Design & Individualisierbarkeit (10/10 Punkte)
    Der Satch Pack punktet mit coolen Designs in verschiedenen Kollektionen, die regelmäßig aktualisiert werden. Ob einfarbig, dezente Farben oder Bunt, hier ist für jeden Geschmack ein Lieblingslook dabei. Optional gibt es SWAPS um den Satch Pack nochmals zu individualisieren. Stattdessen können an den SWAPS-Halterungen aber auch Schuhbänder, Schnüre oder elasische Bänder verwendet werden oder einfach nur ein Glücksbringer befestigt werden. 
  • Tragekomfort (9/10 Punkte)
    Der Satch Pack überzeugt mit einem vollständigem ergonomischen Tragesystem und ermöglicht so einen optimalen Tragekomfort. Die breiten, ergonomisch geformten und  gepolsterten Schultergurte sowie der höhenverstellbare Brustgurt lassen sich leicht verstellen. Der gepolsterte Hüft-/ Beckengurt ist abnehmbar und entlastet bei richtiger Verwendung die Wirbelsäule und  ermöglicht so einen optimalen Tragekomfort. Die atmungsaktive Rückenpolsterung sorgt für einen angenehmen Tragekomfort. Einen Punkt Abzug, da die Aufhängeschlaufe nicht am Rucksack befestigt ist.
  • Gewicht (9/10 Punkte)
    Mit 1.300 Gramm ist der Satch Pack für seine Größe ein Mittelgewicht. Dank der Ergonomie und super Tragekomfort fühlt er sich aber leichter an als er ist. Für das „Mittelgewicht“ leider einen Punkt Abzug.
  • Nachhaltigkeit & Materialien (9/10 Punkte)
    Der Satch Pack wird u.a. aus 20 Stück 0,5 Liter recycelten PET Flaschen oder Textilresten hergestellt. Dies schont die Umwelt und natürlichen Ressourcen. Als bluesign-Partner wird von Beginn an auf umweltschonender Herstellung geachtet, und es sind alle Produkte chemisch unbedenklich. Die Imprägnierung ist 100% PFV-frei. Als Mitglied der Fair Wear Foundation wird weltweit auf sichere und faire Arbeitsbedingungen geachtet. Jedoch der lange Transportweg aus Vietnam gibt einen Punkt Abzug.
Hier geht´s zur Satch Pack Schulrucksack Übersicht

Platz 2 im Rucksack-Test: Der Coocazoo Mate (89 von 100 Punkten)

Mit 89 von 100 Punkten landet der Coocazoo Mate ganz knapp hinter dem Satch Pack. Er kombiniert modernes Design, hohe Funktionalität und starke Ergonomiewerte – ein top Schulrucksack mit richtig viel Potenzial!

  • Sicherheit, Reflektoren & Sichtbarkeit (12/15 Punkte)
    Reflektierende Flächen an der Vorderseite, seitlich und an den Tragegurten sorgen für bessere Sichtbarkeit bei Dunkelheit und auftreffendem Licht. Diese könnten aber einiges größer sein, daher einen Punkt Abzug.
  • Ergonomie (13/15 Punkte)
    Mit dem Easy Grow Tragesystem von Coocazoo, lässt sich der Schulrucksack MATE stufenlos an die Körpergröße von 135 bis 180cm anpassen. Dazu gehörend der abnehmbare Beckengurt, ergonomisch geformte und gepolsterte Tragegurte mit höhenverstellbaren Brustgurt und Lagekontrollriemen.
  • Stauraum & Aufteilung (14/15 Punkte)
    Mit 30 Liter Volumen bietet der Coocazoo MATE ausreichend Platz für die Schulmaterialien. Diese 30 Liter verteilen sich auf 2 Hauptfächer für Hefte, Bücher und Laptop, einem Vorderfach für Brotdose und Schlampermäppchen und 2 elastische Seitentaschen für die Trinkflasche. Einen Punkt Abzug wegen fehlende Organizerfächer.
  • Verarbeitung & Haltbarkeit (14/15 Punkte)
    Der Rucksack MATE besteht aus 34 Stück recycelten 0,5 Liter PET Trinkflaschen. Dabei werden hochwertige, leichtgängige Reißverschlüsse verwendet. Ein Punkt Abzug, da das Material bei stark beanspruchten Bereichen schneller Abnutzungsspuren zeigt.
  • Design & Individualisierbarkeit (9/10 Punkte)
    Den Coocazoo MATE gibt es jährlich eine neue überarbeitete Kollektion in modernen Look. Der MATE kann mit Coocazoo Kletties „getunt“ werden. Zwei Punkte Abzug, da eine Individualisierung nur in begrenzten Umfang möglich ist.
  • Tragekomfort (9/10 Punkte)
    Der Coocazoo MATE bietet mit dem Easy Grow System (höhenverstellbares Tragesystem von Coocazoo), gepolsterten Schultergurten, höhenverstellbarem Brustgurt und abnehmbaren Beckengurt ein rundum ausgeklügeltes Tragesystem. Bei richtiger Anwendung ist das Gewicht des Rucksack gut verteilt, weg von der Schulter und Wirbelsäule und direkt auf der Hüfte. Die atmungsaktive Rückenpolsterung mit Belüftungskanälen vermindert Hitzestau. Zwei Punkte Abzug wegen etwas dünne Polsterung bei Tragegurte und Beckengurte.
  • Gewicht (9/10 Punkte)
    Mit 1.250 Gramm Leergewicht ist der Coocazoo MATE kein Leichtgewicht. Dies ist aber Dank der ergonomischen Gewichtsverteilung kaum spürbar.
  • Nachhaltigkeit & Materialien (9/10 Punkte)
    Coocazoo ist bluesign System Partner, und unterstützt dabei verantwortungsvoll und nachhaltig gegenüber Mensch und Umwelt zu handeln / produzieren. Coocazoo verpflichtet sich die Arbeitsbedingungen in der Produktionskette zu prüen und optimieren. Mit dem Partner DEUTIM wird für die Umwelt gutes getan und pflanzen Bäume in deutschen Wäldern. Mit den 4 Jahren Garantie werden die hochwertigen Coocazoo Rucksäcke nicht gleich weggeworfen, sondern auch repariert. Nur der lange Transportweg aus China gibt einen Punkt Abzug.
Hier geht´s zur Coocazoo Mate Rucksack Übersicht

Platz 3 im Rucksack Test: Der Satch Match (87 von 100 Punkten)

Der Satch Match ist ein echtes Allround-Talent im Schulalltag. Er kombiniert viel Stauraum mit ergonomischem Design und moderner Optik. Mit 87 von 100 Punkten landet er in unserem Test auf einem starken dritten Platz – knapp hinter dem Satch Pack und dem Coocazoo Mate.

  • Sicherheit, Reflektoren & Sichtbarkeit (11/15 Punkte)
    Es sind an den Front- und Seitenflächen sowie an den Tragegurten Reflektoren eingearbeitet. Diese erhöhen die Sichtbarkeit bei Dunkelheit und reflektieren auftreffendes Licht. Zwei Punkte Abzug für etwas kleineReflektorflächen und keine Optionale Möglichkeit für leuchtfarbenen Elemente zu befestigen.
  • Ergonomie (14/15 Punkte)
    Das innovative Ergonomie-Konzept des Satch Match basiert auf Erfahrung und Technologie hochwertiger Trekking-Rucksäcke. Das höhenverstellbare Tragesystem (Your-Size-System) des Satch Match kann individuell einer Körpergröße von 140 cm bis 180 cm angepasst werden. Dieses richtig verwendete Ergonomie – Konzept ermöglicht eine gesunde Körperhaltung trotz hohem Gewicht der Schulsachen. 
  • Stauraum & Aufteilung (14/15 Punkte)
    Mit 30 +5 Liter Volumen bietet der Satch Match mehr als genügend Platz für Bücher, Hefte, Trinkflasche und Laptop. Die durchdachte Fächeraufteilung (2 Fächer mit gepolstertem Laptopfach, und ein  Frontfach mit Erweiterung mittels Reißverschluss und Dehnfalte) sorgt für Ordnung und schnellen Zugriff auf alle Schulsachen. Eine Seitentasche ist flexibel und ideal für die Trinkflasche Die zweite Seitentasche ist mittels eines Reißverschluss zu öffnen und hat 2 kleine Einsteckfächer sowie eine Reißverschlussnetztasche. Einen Punkt Abzug, da ein eigenes Fach für Brotdose und Schlampermäppchen fehlt.
  • Verarbeitung & Haltbarkeit (14/15 Punkte)
    Die hochwertigen verwendeten Materialien (Polyestergewebe und Reißverschlüsse) und guten Verarabeitung garantieren dem Schulrucksack eine lange Lebensdauer. Einen Punkt Abzug, da nur 2+2 Jahre Garantie die man selbst verlängern muss.
  • Design & Individualisierbarkeit (8/10 Punkte)
    Der Satch Match punktet mit coolen Designs in verschiedenen Kollektionen, die regelmäßig aktualisiert werden. Optional gibt es TAGs (Reißverschluss-Zipper) um den Satch Match zu individualisieren. Zwei Punkte Abzug für überschauliche Kollektionsvielfalt und nur eine Individualisierungsmöglichkeit.
  • Tragekomfort (9/10 Punkte)
    Der Satch Match überzeugt mit einem vollständigem ergonomischen Tragesystem und ermöglicht so einen optimalen Tragekomfort. Die breiten, ergonomisch geformten und  gepolsterten Schultergurte sowie der höhenverstellbare Brustgurt lassen sich leicht verstellen. Der gepolsterte Hüft-/ Beckengurt ist abnehmbar und entlastet bei richtiger Verwendung die Wirbelsäule und  ermöglicht so einen optimalen Tragekomfort. Die atmungsaktive Rückenpolsterung sorgt für einen angenehmen Tragekomfort. Einen Punkt Abzug, da die Aufhängeschlaufe nicht am Rucksack befestigt ist.
  • Gewicht (8/10 Punkte)
    Mit 1.400 Gramm ist der Satch Match für seine Größe ein Mittelgewicht. Dank der Ergonomie und super Tragekomfort fühlt er sich aber leichter an als er ist. Für das „Mittelgewicht“ leider einen Punkt Abzug.
  • Nachhaltigkeit & Materialien (9/10 Punkte)
    Der Satch Match wird u.a. aus 28 Stück 0,5 Liter recycelten PET Flaschen oder Textilresten hergestellt. Dies schont die Umwelt und natürlichen Ressourcen. Als bluesign-Partner wird von Beginn an auf umweltschonender Herstellung geachtet, und es sind alle Produkte chemisch unbedenklich. Die Imprägnierung ist 100% PFV-frei. Als Mitglied der Fair Wear Foundation wird weltweit auf sichere und faire Arbeitsbedingungen geachtet. Jedoch der lange Transportweg aus Vietnam gibt einen Punkt Abzug.
Hier geht´s zur Satch Match Rucksack Übersicht

Platz 4: Coocazoo Porter (85 von 100 Punkten)

Der Coocazoo Porter ist ein robuster Begleiter für den Schulalltag mit viel Stauraum und durchdachter Ausstattung. Mit 85 Punkten erreicht er im Test ein gutes Ergebnis und richtet sich vor allem an Schulkinder, die viel Platz brauchen und einen stabilen Rucksack mit sportlichem Look suchen.

  • Sicherheit, Reflektoren & Sichtbarkeit (12/15 Punkte)
    Reflektierende Flächen sind am Coocazoo Porter vorne, seitlich und an den Tragegurten angebracht. Ein Loop zum Befestigen eines Blinklichtes ist vorhanden. 
  • Ergonomie (13/15 Punkte)
    Das höhenverstellbare Easy Grow Rückensystem lässt sich gut an unterschiedliche Körpergröße von 135-180cm anpassen. Die Polsterung mit Meshgewebe ist luftdurchlässig.  
  • Stauraum & Aufteilung (14/15 Punkte)
    Mit 30+5 Liter Volumen bietet der Coocazoo Porter viel Platz für Bücher, Ordner und andere Schulsachen. Drei große Hauptfächer, eine Vordertasche, sowie eine kleiner Vordertsache und zwei elastischen Seitentaschen ermöglichen die Schulsachen mit Trinkflasche, Brotdose und Handy ordentlich unter zu bringen. 
  • Verarbeitung & Haltbarkeit (14/15 Punkte)
    Der Schulrucksack Porter ist solide verarbeitet und steckt den rauen Schulalltag gut weg. Die Reißverschlüsse und Nähte wirken robust. 
  • Design & Individualisierbarkeit (8/10 Punkte)
    Sportlich, modern individuell: Der Porter ist in einer „überschaubaren“ Designauswahl erhältlich und lässt sich mittels Kletties oder Anhänger tunen. 
  • Tragekomfort (8/10 Punkte)
    Der Porter bietet ein angenehmes Tragegefühl. Dank der gepolsterten Schultergurte, Brustgurt und breiten abnehmbaren Beckengurt. Er sitzt sicher und lässt sich gut anpassen. Im direkten Vergleich zum Satch Pack und Coocazoo MATE wirkt er aber etwas massiver. Die Polsterung könnte aber etwas mehr bzw. weicher sein, dafür gibts leider einen Punktabzug.
  • Gewicht (7/10 Punkte)
    Mit rd. 1.350 Gramm gehört der Porter in unserem Schulrucksack – Vergleich zu den schwereren Modellen. 
  • Nachhaltigkeit & Materialien (9/10 Punkte)
    Coocazoo ist bluesign System Partner, und unterstützt dabei verantwortungsvoll und nachhaltig gegenüber Mensch und Umwelt zu handeln / produzieren. Coocazoo verpflichtet sich die Arbeitsbedingungen in der Produktionskette zu prüen und optimieren. Mit dem Partner DEUTIM wird für die Umwelt gutes getan und pflanzen Bäume in deutschen Wäldern. Mit den 4 Jahren Garantie werden die hochwertigen Coocazoo Rucksäcke nicht gleich weggeworfen, sondern auch repariert. Nur der lange Transportweg aus China gibt einen Punkt Abzug.
Hier geht´s zur Coocazoo Porter Übersicht

Platz 5: Der Satch Air (78 von 100 Punkten)

Der Satch Air ist der leichteste Schulrucksack im Satch-Sortiment und ist besonders gut geeignet für zierliche Kinder, die auf ein gutes Tragesystem aber nicht verzichten möchten. 

  • Tragekomfort (7/10 Punkte)
    Der Satch Pack überzeugt mit einem vollständigem ergonomischen Tragesystem und ermöglicht so einen optimalen Tragekomfort. Die breiten, ergonomisch geformten und  gepolsterten Schultergurte sowie der höhenverstellbare Brustgurt lassen sich leicht verstellen. Der gepolsterte Hüft-/ Beckengurt ist abnehmbar und entlastet bei richtiger Verwendung die Wirbelsäule und  ermöglicht so einen optimalen Tragekomfort. Die atmungsaktive Rückenpolsterung sorgt für einen angenehmen Tragekomfort. 
  • Ergonomie (12/15 Punkte)
    Das innovative Ergonomie-Konzept des Satch Pack basiert auf Erfahrung und Technologie hochwertiger Trekking-Rucksäcke. Das höhenverstellbare Tragesystem (Your-Size-System) des Satch Air kann individuell einer Körpergröße von 140cm bis 180cm angepasst werden. Dieses richtig verwendete Ergonomie – Konzept ermöglicht eine gesunde Körperhaltung trotz hohem Gewicht der Schulsachen. 
  • Stauraum & Aufteilung (12/15 Punkte)
    Mit 26 Liter Volumen bietet der Satch Air Platz für Bücher, Hefte, Trinkflasche und Laptop. Die durchdachte Fächeraufteilung (2 Fächer mit gepolstertem Laptopfach, und Frontfach mit Reißverschlusstasche und Organizerfächer für Kleinteile) sorgt für Ordnung und schnellen Zugriff auf alle Schulsachen. Die elastische Seitentaschen ist perfekt für gängige Trinkflaschen. Zwei Punkte Abzug, da ein eigenes Fach für Brotdose und Schlampermäppchen fehlt und zu wenig Platz für Schulsachen in weiterführende Schulen hat.
  • Verarbeitung & Haltbarkeit (14/15 Punkte)
    Trotz seines geringen Gewichts ist der Satch Air solide verarbeitet. Die hochwertigen verwendeten Materialien (Polyestergewebe und Reißverschlüsse) und guten Verarabeitung garantieren dem Schulrucksack eine lange Lebensdauer. Wer ihn jedoch immer randvoll bepackt, könnte an seine Grenzen stoßen. Daher ein Punkt Abzug.
  • Design & Individualisierbarkeit (8/10 Punkte)
    Auch der Satch Air kommt in modernen Designs, bietet aber keine Möglichkeit zur Individualisierung. Der Satch Air punktet mit coolen Designs in verschiedenen Kollektionen, die regelmäßig aktualisiert werden. Ob einfarbig, dezente Farben oder Bunt, hier ist für jeden Geschmack ein Lieblingslook dabei. Satch hat aber bei diesem Modell die geringste Motivvielfalt. Daher zwei Punkte Abzug. 
  • Sicherheit (Reflektoren, Sichtbarkeit) (8/15 Punkte)
    Es sind an den Frontflächen sowie an den Tragegurten Reflektoren eingearbeitet. Diese erhöhen die Sichtbarkeit bei Dunkelheit und reflektieren auftreffendes Licht. Zwei Punkte Abzug wegen etwas kleinen Reflektorflächen und fehlenden Erweiterungsmöglichkeiten.
  • Gewicht (9/10 Punkte)
    Hier spielt der Satch Air seine größte Stärke aus. Mit nur 1.000 Gr. Leergewicht ist er ein echtes Leichtgewicht unter den Schulrucksäcken und perfekt für Kinder, die nicht schwer tragen möchten oder können. 
  • Nachhaltigkeit & Materialien (9/10 Punkte)
    Der Satch Air wird u.a. aus 14 Stück 0,5 Liter recycelten PET Flaschen oder Textilresten hergestellt. Dies schont die Umwelt und natürlichen Ressourcen. Als bluesign-Partner wird von Beginn an auf umweltschonender Herstellung geachtet, und es sind alle Produkte chemisch unbedenklich. Die Imprägnierung ist 100% PFV-frei. Als Mitglied der Fair Wear Foundation wird weltweit auf sichere und faire Arbeitsbedingungen geachtet. Jedoch der lange Transportweg aus Vietnam gibt einen Punkt Abzug.
Hier geht´s zur Satch Air Übersicht

Platz 6: Der Coocazoo Every (77 von 100 Punkten)

Der Schulrucksack EVERY von Coocazoo ist mit nur 1.000 Gramm das Leichtgewicht im Coocazoo Rucksack-Sortiment, und ideal für Schüler / Schülerinnen die einen schlankeren, schlichten Schulrucksack suchen. Der solide EVERY hat klare Stärken mit Alltagstauglichkeit und Stil.

  • Tragekomfort (7/10 Punkte)
    Der Coocazoo EVERY ist angenehm leicht zu tragen. Er hat gepolsterte Schultergurte, abnehmbaren Beckengurt und einen höhenverstellbaren Brustgurt, sowie eine ergonomische Rückenpolsterung.
  • Ergonomie (10/15 Punkte)
    Der Coocazoo EVERY hat kein höhenverstellbares Tragesystem, lässt sich aber mit dem ERGONOMIC BACK SYSTEM anpassen. 
  • Stauraum & Aufteilung (13/15 Punkte)
    Mit den 30 Liter Volumen bietet der EVERY so viel Platz wie der MATE, aber weniger als der PORTER von Coocazoo. Die drei Fächer sind gut unterteilt und sind ausreichend für Ordner, Hefte und andere Schulsachen.
  • Verarbeitung & Haltbarkeit (14/15 Punkte)
    Der EVERY als Neuling in der Coocazoo Familie macht einen guten Eindruck. Erfahrungswerte gibt es daher leider noch nicht.
  • Design & Individualisierbarkeit (6/10 Punkte)
    Der EVERY setzt auf cleanes / modernes Design, und ist daher weniger „verspielt“ wie andere Coocazoo Modelle. Kletties zum Wechseln sind hier nicht vorgesehen.
  • Sicherheit (Reflektoren, Sichtbarkeit) (10/15 Punkte)
    Dezente Reflektoren, vorne, seitlich und an den Tragegurten sind vorhanden. 
  • Gewicht (8/10 Punkte)
    Mit einem Leergewicht von ca. 1.000 Gramm ist der EVERY angenehm leicht.
  • Nachhaltigkeit & Materialien (9/10 Punkte)
    Coocazoo ist bluesign System Partner, und unterstützt dabei verantwortungsvoll und nachhaltig gegenüber Mensch und Umwelt zu handeln / produzieren. Coocazoo verpflichtet sich die Arbeitsbedingungen in der Produktionskette zu prüen und optimieren. Mit dem Partner DEUTIM wird für die Umwelt gutes getan und pflanzen Bäume in deutschen Wäldern. Mit den 4 Jahren Garantie werden die hochwertigen Coocazoo Rucksäcke nicht gleich weggeworfen, sondern auch repariert. Nur der lange Transportweg aus China gibt Punkt Abzug.
Hier geht´s zur Coocazoo Every Übersicht