Schulranzen Edelbauer:
Seit 1970 dein zuverlässiger Fachhändler für Schulranzen

Seit 1970 sind wir in unserem familiengeführten Schulranzen Fachgeschäft Edelbauer in München ein kompetenter Ansprechparter für alle Fragen rund um Schulranzen. Dank unserer langjährigen und über 50-jährigen Erfahrung, ständiger Weiterbildung sowie unserem Kunden-Service in Verbindung mit günstigen Preisen sind wir weit über unsere Ortsgrenzen Münchens hinaus bekannt. Begleiten Sie uns hier auf unserem langjährigen Weg durch unsere Firmengeschichte: 

1970: Eröffnung in München Westkreuz

Die ersten Schulranzen kommen auf den Markt.

Nach den ersten erfolgreichen Schritten als Unternehmer in Fürstenfeldbruck erfolgte im Jahre 1970 die Eröffnung des Ladens in der Radolfzeller Strasse in München Westkreuz. Der neu eröffnete Edeka-Markt war auf der Suche nach einer Papeterie und  einem Schreibwarengeschäft und die Familie Edelbauer nutzte die Möglichkeit, wieder näher am eigentlichen Wohnort München/Westkreuz Ihr Geschäft zu betreiben. Der Schreibwarenladen war dann auch eines der ersten Geschäfte in München, die Schulranzen in Ihr Sortiment aufnahmen. Zuerst noch vollständig aus Leder gefertigt, wurden diese in kurzer Zeit von den Schulranzen verdrängt, die wir auch heute noch in unserem Shop verkaufen. 

Das Geschäft im Edeka-Markt wurde von 1970 - 1979 betrieben. Im Jahre 1979 erfolgte dann der Umzug ins Einkaufszentrum "Forum" am Münchner Westkreuz. 

1975: Wir expandieren!

Eröffnung der Niederlassung in Unterföhring.

Nachdem unsere Papetiere im Münchner Westen zum Inbegriff für Schreibwaren aller Art wurde, wollten wir auch den Münchner Osten mit unserem Sortiment erreichen. Hierzu eröffneten wir im Jahre 1975, parallel zu den Läden in Puchheim und München-Westkreuz, eine weitere Niederlassung in Unterföhring, welche wir bis zum Ruhestand von Frau Edelbauer im Jahre 1992 erfolgreich betrieben haben. 

1979: Wir brauchen mehr Platz!

Umzug in Forum Einkaufszentrum Westkreuz.

Nach 9 erfolgreichen Jahren und einem stetig wachsenden Produktsortiment mussten wir uns auf die Suche nach einem größeren Ladengeschäft machen. Dieses haben glücklicherweise in der direkten Nachbarschaft im "Forum Einkaufszentrum" gefunden. Der Umzug in die neuen, nur 400 Meter entfernten Räumlichkeiten erfolgte im Jahre 1979 und wir waren somit den Anforderungen an "moderne" Shops der 80er-Jahre gewachsen. 

1980: Eine neue Ära in Puchheim.

"Der Edelbauer" wird zur Institution.

Wir können mit Fug und Recht behaupten, dass es in den 40 Jahren von 1980 bis 2020 nur wenige Schüler und Schülerinnen in Puchheim und im den angrenzenden Landkreisen gab ohne einen Schulranzen "vom Edelbauer". Durch die zentrale Lage am Alois-Harbeck-Platz, direkt an der S-Bahn-Haltestelle Puchheim, wurden wir über die Jahre zur festen Institution, wenn es um das Thema Schulranzen und Rucksäcke geht. Dieses überwältigende Feedback unserer Kunden konnte uns auch die Zeit hinweg trösten, als wir durch den Abriss und Neubau des Einkaufszentrums schon wieder neue Räumlichkeiten für unseren Shop suchen mussten. Nach 40 Jahren mussten wir unser liebgewonnenes Ladenlokal in Puchheim schließen, um fortan wieder an Ort zurückzukehren, an dem alles begonnen hatte ....

2009: Edelbauer goes digital!

Unser Onlineshop nimmt Fahrt auf.

Nach ersten erfolgreichen Jahren im "Neuland Internet" auf einer großen Auktionsplattform wurde es im Jahre 2009 nun Zeit für unseren eigenen Onlineshop. Wir freuen uns sehr, dass dieser genauso gut angenommen wurde wie unsere stationären Ladengeschäfte und wir mit dem Shop top-schulranzen.de mittlerweile auf weit über 50.000 zufriedene Kunden zurück blicken können. In unserem Onlineshop bieten wir seitdem Ranzen, Rucksäcke für die weiterführende Schule sowie allerlei Zubehör rund um den Schulalltag an. 

2020: Back to the roots!

Zurück zu den Wurzeln ins Münchner Westkreuz.

Das vom französischen Dramatiker Molière stammende Sprichwort „Wo sich eine Türe schließt, öffnet sich eine andere" hat selten besser gepasst als bei unserem Umzug von Puchheim nach München. Nach dem etwas überraschenden Aus in Puchheim sind wir nach über 50 Jahren wieder dort angekommen, wo der Laden der Edelbauers in den frühen 70er-Jahren das Licht der Welt erblickt hat. Wir sind sehr froh, unser Sortiment nun auch wieder im neu eröffneten Paul-Ottmann-Zentrum in München Westkreuz präsentieren zu können. Neben ausreichend Platz im Ladengeschäft hat uns auch das große Lager für unseren Onlineshop von der ersten Sekunden überzeugt. Somit mussten wir nicht lange überlegen und sind diesen Schritt zurück in die Zukunft nur allzu gerne gegangen.

Bekannt aus Entenhausen

Unser Auftritt im Lustigen Taschenbuch - Olympia in Entenhausen

  • Es war einmal ein wunderschöner Samstagvormittag in der Stadt Entenhausen. Da holte sich Goofy wie üblich am Kiosk die Morgenzeitung…

So beginnt Teil 1 der Geschichte Die Spukdimension im Lustigen Taschenbuch Nr. 174 – Olympia in Entenhausen. Und mittendrin: Herr Edelbauer – der Kioskverkäufer, der Goofy mit dem „Entenhausener Kurier“ versorgt.

Morgen, Goofy! Geht’s uns gut?“, fragt er freundlich aus dem Verkaufsstand voller Zeitschriften.

Guten Morgen, Herr Edelbauer! Den Entenhausener Kurier bitte!“, ruft Goofy zurück.

Ein kurzer, aber besonderer Moment – und eine große Ehre. Denn was für viele nur eine witzige Szene im Comic ist, war für uns ein echtes Highlight: Herr Edelbauer, Gründer von top-schulranzen.de ist, wurde in einer offiziellen Disney-Geschichte verewigt.

Und genau wie im Comic steht er auch im echten Leben hinter der Ladentheke – bei Schreibwaren Edelbauer, seinem Schreibwarenladen mit Zeitschriften, Schulbedarf, Grußkarten und allem, was Schülerherzen brauchen.

Copyright: © Disney / Egmont Ehapa

Kompetent | Professionell | Zuverlässig

Gerne beraten wir dich in unseren Verkaufsräumen in München Westkreuz und stehen dir natürlich auch per Mail oder Telefon für alle Fragen rund um Schulranzen zur Verfügung. 

Unsere Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag: 8.30 bis 13.00 und 14.30 bis 18.00 Uhr
Samstag: 8.30 bis 13.00 Uhr.

So findest du uns: 

Top-Schulranzen.de
Martin Edelbauer
Radolfzeller Straße 5
81243 München

Telefon: 089 / 820 85 275
E-Mail: info@top-schulranzen.de