FAQ - die wichtigsten Fragen rund um unserem Onlineshop Top-Schulranzen.de

Fragen zu Bestellung, Versand und Zahlung

Wie wird meine Bestellung versendet?

Wir versenden mit unserem Partner DHL. Sobald wir das versicherte Paket an DHL übergeben haben, erhältst du per eMail eine Trackingnummer. Mit dieser Trackingnummer kannst du auf der Webseite von DHL immer einsehen, wo sich deine Bestellung momentan befindet.

Wie hoch sind die Versandkosten?

Die Höhe der Versandkosten beträgt 5,25 Euro für Lieferungen innerhalb Deutschland. Ab einem Bestellwert von 49,00 Euro ist die Lieferung für dich kostenlos. Die Kosten für eine Lieferung ins Ausland kannst Du der folgenden Seite entnehmen: Versandkosten Ausland

Ab welchem Warenwert erfolgt die Lieferung ohne Versandkosten?

Die versandkostenfreie Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands ab einem Warenwert von 49,00 Euro.

Mit welchen Zahlungsarten kann ich im Shop bezahlen?

Du kannst bei uns mit einer großen Auswahl an Zahlungsarten bezahlen:

  • Vorkasse
  • Paypal
  • Kreditkarten (Visa, MasterCard, American Express)
  • Kauf auf Rechnung (über Paypal) -
  • GiroPay
  • SofortÜberweisung
  • Google Pay
  • Apple Pay
  • Klarna
Wo finde ich eine Rechnung zu meiner Bestellung?

Am Tag der Lieferung bekommst du von uns die Rechnung per email geschickt. Außerdem kannst du diese jederzeit im Bereich "Mein Konto" einsehen und dort downloaden oder ausdrucken.

Wie kann ich einen Artikel zurück schicken?

Schade, dass dir das von uns geschickte Produkt nicht zu 100% zusagt. Du kannst dieses innerhalb von 30 Tagen an uns zurücksenden. Bitte gehe hierzu wie folgt vor, damit bei der Rücksendung auch alles klappt:

  • Bitte melde die Rücksendung kurz per eMail bei uns an: info@top-schulranzen.de
  • Sofort nach Eingang und Kontrolle der Rücksendung werden wir die entsprechende Gutschrift veranlassen. Wir verwenden dabei die von dir in der Bestellung benutzte Zahlungsart.
Wie bekomme ich bei einer Retoure mein Geld zurück?

Nach der Abwicklung der Retoure nutzen wir die gleiche Zahlart, die bei der Bestellung von dir gewählt wurde. Das bedeutet, wenn du mit Paypal bezahlt hast, dann erstatten wir das Geld direkt auf dein Paypal-Konto.

Muss ich mich für eine Bestellung im Shop anmelden?

Nein, das ist nicht erforderlich. Du kannst die Bestellung auch ohne ein Kundenkonto bei uns ausführen.

Wie kann ich meine bisherigen Bestellungen einsehen?

Das ist ganz einfach! Logge dich hierzu mit deinen Zugangsdaten im Shop unter "Mein Konto" ein. Dort kannst du dann deine aktuelle und bisherigen Bestellungen einsehen.

Was passiert nach Abschluss meiner Bestellung?

Direkt nach deiner Bestellung erhältst du von uns eine eMail mit der Bestellbestätigung. In dieser fassen wir zusammen, was du bestellt hast und wohin die Lieferung erfolgen soll. Bitte prüfe dort kurz, ob alle Daten korrekt sind. Unser fleißges Team macht sich dann sofort daran, deine Bestellung zu verpacken und zu versenden. Du wirst per eMail über alle Schritte von uns informiert. Sobald das Paket auf dem Weg zu dir ist, erhältst du die DHL Trackingnummer per eMail.

Kann ich auch aus dem Ausland bestellen?

Ja, wir liefern ins europäische EU-Ausland. Die Versandkosten für eine Lieferung ins Ausland kannst du hier einsehen:

Versandkosten

Die häufigsten Fragen zu Satch

Werden die Rucksäcke von Satch nachhaltig produziert?

Seit über 10 Jahren verwendet Satch für die Rucksäcke Stoffe, die aus recycelten PET-Flaschen hergestellt werden. Zudem arbeitet Satch mit vielen bluesign®-zertifizierten Lieferanten zusammen und verwendet keine Per- und Polyfluorierte Chemikalien (PFC) für die Imprägnierung, da diese Stoffe in der Natur nicht abbaubar sind. Die wasser- und schmutzabweisende Beschichtung aller Satch Produkte ist seit 2019 zu 100% PFC-frei. Als Mitglied der FAIR WEAR FOUNDATION (FWF) ermöglicht Satch faire Arbeitsbedingungen in den Produktionsstätten und ist seit 2019 Fair Wear Leader und somit eines von nur wenigen Unternehmen, die mit dem bestmöglichen Status der Organisation ausgezeichnet sind.

Wird der Satch Pack auch aus recycelten PET-Flaschen hergestellt?

Ja, die Rucksäcke von Satch werden aus recycelten PET-Flaschen hergestellt. Dadurch hat Satch seit 2011 bereits über 110 Millionen PET-Flaschen (0,5l) neues Leben eingehaucht. Hier kannst Du sehen, wie viele PET-Flaschen in jedem einzelnen Satch-Produkt stecken:

  • Satch Pack: 20 PET-Flaschen
  • Satch Match: 23 PET-Flaschen
  • Satch Pencil Case: 3 PET-Flaschen
  • Satch Air: 15 PET-Flaschen
  • Satch Sporttasche: 9 PET-Flaschen
  • Satch Sportbeutel: 11 PET-Flaschen
  • Satch Geldbeutel: 1 PET-Flasche
Wie funktioniert die Höhenverstellung beim Satch Pack?

Die Höheneinstellung beim Satch Pack (und auch bei den anderen Schulrucksäcken von Satch) ist ganz einfach. Wenn du nach den folgenden Schritten vorgehst, kann nichts schiefgehen.

  1. Größe des Kindes messen
  2. Die Rückenpolsterung nach vorne klappen
  3. Dann den Lagekontrollriemen lösen
  4. An den Tragegurten kannst du anhand des Pfeiles die Körpergröße anpassen (erfolgt durch die Kletthalterung)
  5. Die vorgeklappte Rückenpolsterung wieder in Richtung des Schulranzens klappen und die drei Enden des Rückenpolsters in die Einstecklaschen stecken.
  6. Dann noch die Lagekontrollriemen festziehen.
  7. Beckengurt und Brustgurt schließen
  8. Und zu guter Letzt jetzt moch die Träger stramm ziehen, dann sitzt der Satch perfekt.
Wie lange ist die Garantie für Produkte von Satch und was mache ich bei einem Garantiefall?

Auch wenn die Satch Rucksäcke hochwertig verarbeitet sind, kann trotzdem hin und wieder etwas kaputt gehen. Das ist jedoch kein Problem, wenn du einen Garantiefall hast, dann gehe bitte wie folgt vor:

1) Sende uns bitte eine eMail an info@top-schulranzen.de mit einer kurzen Fehlerbeschreibung und der Rechnung, die du bei der Bestellung von uns erhalten hast.

2) Daraufhin bekommst du von uns einen Reklamationsvordruck von Ergobag mit einem Retourelabel. Mit dieesm Retourelabel kannst du den Rucksack zusammen mit dem Reklamationsvordruck kostenlos an Ergobag schicken.

3) Im Anschluss daran bekommst du dann deinen Rucksack bzw. Schulranzen zurück gesendet.

Für Rückfragen hierzu kannst du dich natürlich jederzeit gerne bei uns melden.

1 Jahr Garantieverlängerung durch Satch

Auf der Webseite von Satch.com kannst du die Garantiezeit um ein weiteres jahr verlängern. Bitte beachte hierzu jedoch die folgende Vorgehensweise:

- Die Verlängerung muss innerhalb der ersten 2 Jahre nach dem Kaufdatum vorgenommen werden. Verlängerungen, die nach Ablauf dieser 2 Jahre eingetragen werden, können leider nicht berücksichtigt werden.
- Bewahre bitte hierzu deine Rechnung nach dem Kauf auf - diese ist für die Garantieverlängerung erforderlich.
- Das Zubehör ist von der Garantieverlängerung ausgeschlossen.

Wie befestigt man den Turnbeutel an den Satch Rucksäcken?

An den Satch Turnbeutel befindet sich ein längenverstellbares Gurtband mit Klickverschluss. Mit diesem Klickverschluss kannst Du den Gymbag ganz einfach an der Aufhängeschlaufe oder Tragegriff des Rucksacks befestigen.

Wann erscheint die neue Satch Kollektion?

Die neue Satch Kollektion erscheint immer zwischen Mitte und Ende Mai. Damit die Wartezeit nicht zu lange dauert, erscheinen aber in unregelmäßigen Abständen immer wieder mal begehrte Special- und Sammler-Kollektionen. Folge uns hierzu am besten auf unseren Social-Media-Kanälen, um auch in Zukunft keine Aktionen mehr zu verpassen.

Welcher Satch Rucksack für welches Alter?

Die Rucksäcke von Satch sind geeignet für Kinder ab einer Körpergröße von ca. 140cm.

Welches Volumen haben die Satch Rucksäcke?

Die Rucksäcke von Satch haben das folgende Volumen:

  • Satch Pack: ca. 30 Liter
  • Satch Match: ca. 30 Liter (Durch Front-Flap um 5 Liter erweiterbar)
  • Satch Air: ca. 26 Liter

    Damit haben die Satch Rucksäcke ausreichend Platz für all deine Schulsachen.
Wieviel wiegen die Satch Rucksäcke?

Die Rucksäcke von Satch haben das folgende Gewicht:

  • Satch Pack: ca. 1300g
  • Satch Match: ca. 1400g
  • Satch Air: ca. 900g

Die Gewichte bei allen Schulranzen und Rucksäcken werden jeweils ohne Beckengurt und ohne Wechselmotive gemessen.

Ab welcher Körpergröße sind die Satch Rucksäcke geeignet?

Der Satch Pack und Match sind durch die Höhenverstellung für alle Kinder und Jugendlichen ab einer Körpergröße von 140 cm bis ca. 180 cm geeignet.

Was sind die Satch SWAPS?

Die Satch SWAPS sind ein cooles Feature, das Satch bei einigen seiner Schulrucksäcke und Zubehörteile anbietet. Stell Dir vor, du könntest das Aussehen deines Rucksacks jederzeit ändern, ohne gleich einen neuen kaufen zu müssen. Genau das ermöglichen die SWAPS! Es handelt sich dabei um austauschbare Patches oder Applikationen, mit denen du deinen Rucksack individuell gestalten kannst. Die Auswahl an SWAPS ist riesig und bietet für jeden Geschmack etwas. Das Tolle daran ist, dass du deinen Rucksack damit immer wieder neu erfinden und an deine Stimmung oder dein Outfit anpassen kannst.

Was sind die Satch TAGS?

Satch TAGS sind ein weiteres cooles Feature von Satch, das dir erlaubt, deinen Schulrucksack Match persönlich und einzigartig zu gestalten. Im Gegensatz zu den SWAPS, die eher als austauschbare Patches konzipiert sind, handelt es sich bei den TAGS um individuell gestaltbare Anhänger. Diese kannst du mit deinem Namen, Initialen oder einem kurzen Spruch versehen und an deinem Rucksack befestigen. Die Idee dahinter ist, dass du deinem Rucksack nicht nur einen persönlichen Touch gibst, sondern ihn auch leichter wiedererkennst. Das kann besonders in der Schule, wo viele ähnliche Rucksäcke herumstehen, super praktisch sein. Die TAGS sind robust und wetterfest, sodass sie den Schulalltag problemlos mitmachen.

Die häufigsten Fragen zu Ergobag

Welches Zubehör ist in den Sets von Ergobag enthalten?

Die Schulranzensets von Ergobag kommen mit dem folgendem Inhalt:

Ergobag Cubo - 5-teiliges Set:
- Schulranzen Cubo
- Federmäppchen
- Schlampermäppchen
- Sportbeutel
- Kletties

Ergobag Cubo light - 5-teiliges Set:
- Schulranzen Cubo light
- Federmäppchen
- Schlampermäppchen
- Sportbeutel
- Kletties

Ergobag Pack - 6-teiliges Set:
- Schulranzen Pack
- Federmäppchen
- Schlampermäppchen
- Sport-Rucksack
- Kletties
- Heftbox

Ergobag Maxi- 6-teiliges Set:
- Schulranzen Pack
- Federmäppchen
- Schlampermäppchen
- Sport-Rucksack
- Kletties
- Heftbox

Wo werden die Kletties an den Ergobag Rucksäcken und Schulranzen befestigt?

Die Kletties können bei den Ergobag Ranzen jeweils an der Vordertasche, oben am Deckel sowie links und rechts an der Seite angebracht werden. Zudem kannst du auch deinen Sportbeutel mit den Kletties individualisieren.

Wieviel wiegen die Schulranzen von Ergobag?

Die Gewichte der Ergobag Schulranzen und Rucksäcke:

  • Ergobag Pack: 1100 g
  • Ergobag Cubo: 1100 g
  • Ergobag Cubo Light: 780 g
  • Ergobag Maxi: 1100 g

Die Gewichte bei allen Schulranzen und Rucksäcken werden jeweils ohne Beckengurt und ohne Wechselmotive gemessen.

Wie groß ist das Fassungsvermögen der Ergobag Schulranzen?

Das Volumen der Ergobag Schulranzen und Rucksäcke:

  • Ergobag Pack: 20 Liter
  • Ergobag Cubo: 19 Liter
  • Ergobag Cubo Light: 19 Liter
  • Ergobag Maxi: 24 Liter
Welcher Ergobag ist am besten für schmale Kinder geeignet?

Für schmale und zierliche Kinder empfehlen wir den Ergobag Cubo Light.

Welcher Ergobag ist am besten für große Kinder geeignet?

Für große und kräftig gebaute Kinder empfehlen wir den Ergobag Maxi.

Wie stellt man das Tragesystem und die Höhenverstellung bei Ergobag Schulranzen richtig ein?

Das Tragesystem der Ergobag Schulranzen kannst Du wie folgt richtig einstellen:

  1. Größe des Kindes messen
  2. Rückenpolsterung nach vorne klappen
  3. Lagekontrollriemen lösen
  4. An den Tragegurten anhand des Pfeiles die Körpergröße anpassen (erfolgt durch die Kletthalterung)
  5. Vorgeklappte Rückenpolsterung wieder in Richtung des Schulranzens klappen und die drei Enden des Rückenpolsters in die Einstecklaschen stecken.
  6. Lagekontrollriemen festziehen.
  7. Beckengurt schließen
  8. Brustgurt schließen
  9. Träger stramm ziehen.
Wohin mit der Trinkflasche bei Ergobag Schulranzen?

In den beiden Seitentaschen ist ausreichend Platz für Deine Trinkflaschen. Bereits seit der Kollektion im Schuljahr 2023/2024 kommt der Ergobag Pack sowie der Ergobag Cubo mit fest angenähten Seitentaschen.

Wie kann man die Ergobag Schulranzen reinigen?

Die Schulranzen von Ergobag lassen sich mit einem feuchten Tuch, Schwamm und etwas Seifenlauge sehr einfach reinigen.

Werden die Ergobag Schulranzen und Rucksäcke nachhaltig produziert?

Seit über 10 Jahren verwendet Ergobag für Rucksäcke und Schulranzen Stoffe, die aus recycelten PET-Flaschen hergestellt werden. Zudem arbeitet mit vielen bluesign®-zertifizierten Lieferanten zusammen und verwendet keine Per- und Polyfluorierte Chemikalien (PFC) für die Imprägnierung, da diese Stoffe in der Natur nicht abbaubar sind. Ergobag hat daher die gesamte Kollektion auf eine PFC-freie Imprägnierung umgestellt. Als Mitglied der FAIR WEAR FOUNDATION (FWF) ermöglicht Ergobag faire Arbeitsbedingungen in den Produktionsstätten und ist seit 2019 Fair Wear Leader und somit eines von nur wenigen Unternehmen, die mit dem bestmöglichen Status der Organisation ausgezeichnet sind.

Sind die Schulranzen von Ergobag wasserdicht?

Die Ergobag Schulranzen sind schmutz- und wasserabweisend bis zu einer Wassersäule von 1.500 mm. Falls du allerdings auf dem Schulweg eine längere Zeit im Regen unterwegs bist, empfehlen wir dir die Regenschutzhüllen von Ergobag, damit in Deinem Ranzen alles schön trocken bleibt.

Kann man bei Ergobag Schulranzen den Beckengurt abnehmen?

Ja, der Beckengurt kann bei allen Modellen abgenommen werden. Gehe hierzu bitte wie folgt vor:

  1. Beckenpolsterung nach vorne umklappen.
  2. Kletthalterung zum Schulranzen hin lösen und dann nach unten wegziehen.
Was muss ich tun, wenn ich einen Garantiefall bzw. eine Reklamation bei Ergobag habe?

Auch wenn die Ergobag Rucksäcke und Schulranzen hochwertig verarbeitet sind, kann trotzdem hin und wieder etwas kaputt gehen. Das ist jedoch kein Problem, wenn Du einen Garantiefall hast, dann gehe bitte wie folgt vor:

1) Sende uns bitte eine eMail an info@top-schulranzen.de mit einer kurzen Fehlerbeschreibung und der Rechnung, die Du bei der Bestellung von uns erhalten hast.

2) Daraufhin bekommst Du von uns einen Reklamationsvordruck von Ergobag mit einem Retourelabel. Mit dieesm Retourelabel kannst Du den Rucksack zusammen mit dem Reklamationsvordruck kostenlos an Ergobag schicken.

3) Im Anschluss daran bekommst Du dann deinen Rucksack bzw. Schulranzen zurück gesendet.

Für Rückfragen hierzu kannst Du dich natürlich jederzeit gerne bei uns melden.

Gibt es eine Garantieverlängerung bei Ergobag?

Garantieverlängerung durch Ergobag - 2 weitere Jahre obendrauf

Auf der Webseite von Ergobag.de kannst Du die Garantiezeit um volle 2 Jahre verlängern. Bitte beachte hierzu jedoch die folgende Vorgehensweise:

  • Die Verlängerung muss innerhalb der ersten 2 Jahre nach dem Kaufdatum vorgenommen werden.
  • Verlängerungen, die nach Ablauf dieser 2 Jahre eingetragen werden, können leider nicht berücksichtigt werden.
  • Bewahre bitte hierzu Deine Rechnung nach dem Kauf auf - diese ist für die Garantieverlängerung erforderlich.
  • Das Zubehör ist von der Garantieverlängerung ausgeschlossen.

Die häufigsten Fragen zu Step by Step

Welche Brotdose für die Step by Step Schulranzen?

In die Schulranzen von Step by Step passen alle gängigen Brotdosen und Lunchboxen für Kinder.

Wie wird das Tragesystem bei Step by Step Schulranzen eingestellt?

Die Einstellung des Tragesystems an den Step by Step Schulranzen ist kinderleicht und erfolgt mit ein paar wenigen Handgriffen.

  • Schritt 1:
    Messe die Größe deines Kindes.
  • Schritt 2:
    Löse den Lagekontrollriemen.
  • Schritt 3:
    Öffne den Deckel des Schulranzens
  • Schritt 4:
    Öffne die Klappe über dem Bücherfach.
  • Schritt 5:
    Ablesen der Körpergröße (unterhalb der Punkte in der geöffneten Klappe)
  • Schritt 6:
    Ziehe die Kurbel am Band des easygrow-Systems herazs und drehe diese in die entsprechende Richtung, bis die Poistion der Punkte am Tragegurtsystem erscheint.
  • Schritt 7:
    Drücke die Kurbel nun wieder nach unter.
  • Schritt 8:
    Schließe die Klappe an der Kurbel
  • Schritt 9:
    Wichtig! Jetzt die Lagekontrollriemen nochmals anziehen.

Mit diesen Schritten hast du das Tragesystem deines Step by Step Schulranzens auf deine Körpergröße angepasst und der Ranzen sitzt perfekt!

Wie schwer sind die Schulranzen von Step by Step?

Die Schulranzen von Step by Step haben die folgenden Gewichte:

  • Step by Step Cloud: ca 990g
  • Step by Step Space: ca 1250g
  • Step by Step 2in2 Plus: ca 1250g
  • Step by Step Giant: ca 990g

Die Gewichte bei allen Schulranzen und Rucksäcken werden jeweils ohne Beckengurt und ohne Wechselmotive gemessen.

Welches Fassungsvermögen haben die Schulranzen von Step by Step?

Die Schulranzen von Step by Step haben die folgenden Volumen:

  • Step by Step Cloud: 19 Liter
  • Step by Step Space: 20 Liter
  • Step by Step 2in2 Plus: 19 Liter
  • Step by Step Giant: 23 Liter
Welcher Step by Step Schulranzen ist für kleinere und zierliche Kinder am Besten geeignet?

Der Step by Step Schulranzen Cloud mit leichten 990g Eigengewicht ist der perfekte Schulranzen für zierliche und schmale Kinder.

Welcher Step by Step Schulranzen ist für größere Kinder am Besten geeignet?

Der Step by Step Schulranzen/Schulrucksack GIANT ist ideal für größere Kinder.

Können bei Step by Step Schulranzen die Motive gewechselt werden?

Auf dem Schulranzendeckel und auf der Vordertasche der Step by Step Schulranzen können die Wechselmotive Magic Mags angebracht werden. So kannst du deinem Schulranzen ganz nach deinen Vorstellungen immer wieder einen neuen Look geben.

Ich habe gelesen, der Step by Step Schulranzen kippt leicht nach vorne. Stimmt das?

Das können wir aktuell nicht bestätigen. Wenn man den Step by Step Schulranzen richtig bepackt, d.h. die schweren Schulsachen wie Bücher und Hefte in das rückennahe Bücherfach und die leichteren Sachen in das Hauptfach packt, dann kippen die Schulranzen von Step by Step nicht. Allerdings kann es vorkommen, dass bei einem sehr leicht bepackten Ranzen und wenn das Federmäppchen im Deckel des Ranzens fixiert ist, dieser leicht kippt.

Welches Zubehör gibt es zu den Step by Step Schulranzen?
Werden die Schulranzen von Step by Step nachhaltig produziert?

Ja! Die Schulranzen von Step by Step werden nachhaltig produziert. Dabei sind vom Schulranzen bis hin zum Zubehör 100% klimaneutral ausgeglichen. Gemeinsam mit dem ClimatePartner berechnet Step by Step die entstehenden CO2-Emissionen und gleicht diese über ein Klimaschutzprojekt in Brasilien wieder aus.

Zudem hat sich Step by Step als bluesign® Systempartner dazu verpflichtet, verantwortlich und nachhaltig gegenüber Menschen, Umwelt und Ressourcen zu handeln. bluesign® überwacht dabei nicht nur das Produkt selbst, sondern auch die komplette Lieferkette und kann somit schon vor Beginn der Herstellung die Verwendung von schädlichen Chemikalien ausschließen.

Wie lange ist die Garantie bei Step by Step Schulranzen?

Für alle Schulranzen der Marke Step by Step, die ab 01.09.2017 gekauft wurden, gewährt die Hama GmbH & Co KG eine erweiterte Herstellergarantie von 4 Jahren auf die Verarbeitung und die verwendeten Materialien. Hier kannst Du die genauen Garantiebestimmungen von Step by Step einsehen.

Wie gehe ich bei einer Reklamation bei Produkten von Step by Step vor?

Auch wenn die Step by Step Schulranzen sehr hochwertig verarbeitet sind, kann trotzdem hin und wieder etwas kaputt gehen. Gehe bitte in diesen Fällen wie folgt vor:

1) Sende uns bitte eine eMail an info@top-schulranzen.de mit einer kurzen Fehlerbeschreibung und einem Bild des Defekts sowie mit der Rechnung, die du bei der Bestellung von uns erhalten hast.

2) Daraufhin bekommst du ein Retourelabel, mit welchem du deinen Schulranzen kostenlos an Step by Step schicken kannst.

3) Im Anschluss daran kümmert sich Step by Step dann um die weitere Abwicklung der Reklamation.

Falls du hierzu Rückfragen hast, kannst du dich natürlich jederzeit gerne bei uns melden.

Welche verschiedenen Schulranzen gibt es von Step by Step?

Step by Step hat die folgenden 5 Schulranzenmodelle zur Auswahl:

  • Step by Step Cloud, Das Leichtgewicht
  • Step by Step Space. Der Geräumige.
  • Schulrucksack Step by Step Giant. Für große Kinder.
  • Step by Step Basis: Der Minimalistische.
  • Step by Step Fit. Für schmale Kinder.
Haben Step by Step Schulranzen giftige Inhaltsstoffe?

Neben der Qualität werden auch die Inhaltsstoffe bei Step by Step Schulranzen geprüft. Der TÜV Rheinland sowie namhafte, unabhängige Institute wie Intertek, SGS und Bureau Veritas prüfen die Inhaltsstoffe der Step by Step Produkte auf Schadstoffe. So kann Step by Step versichern, dass alle Step by Step Schulranzen die gesetzlichen Anforderungen zu Schadstoffen erfüllen und die Grenzwerte für Schulranzen deutlich unterschreiten.